- konvexe Punktmenge
- выпуклое точечное множество
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Konvexe Hülle — Die blaue Menge ist die konvexe Hülle der roten Menge. Die konvexe Hülle einer Teilmenge ist die kleinste konvexe Menge, die die Ausgangsmenge enthält. Betrachtet wird dieses Objekt in unterschiedlichen mathematischen Disziplinen wie zum Beispiel … Deutsch Wikipedia
Graham Scan — Der Graham Scan (nach Ronald Graham 1972) ist ein effizienter Algorithmus zur Berechnung der konvexen Hülle einer endlichen Menge von Punkten in der Ebene. Bei n Punkten liegt seine asymptotische Laufzeit in . Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
QuickHull — ist ein Algorithmus zur Berechnung der Konvexen Hülle einer beliebigen Punktemenge im zwei und dreidimensionalen Raum. Die Konvexe Hülle einer Menge von Punkten wird beschrieben durch einen geschlossenen Polygonzug welcher die Verbindung aller… … Deutsch Wikipedia
Ebenflächner — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner) ist ein Teil des dreidimensionalen Raumes, der ausschließlich von… … Deutsch Wikipedia
Vielflächner — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner) ist ein Teil des dreidimensionalen Raumes, der ausschließlich von… … Deutsch Wikipedia
Polyeder — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner; von gr. πολύς polýs, „viel“ und … Deutsch Wikipedia
Hüllensystem — Eine Menge aus 8 Punkten und ihre konvexe Hülle In der Mathematik versteht man unter der Hülle einer Menge eine Obermenge, die groß genug ist, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, und zugleich die kleinste Menge ist, die diese Anforderungen… … Deutsch Wikipedia
Oval (Geometrie) — Oval mit einer Symmetrieachse Der Begriff Oval (lat. ovum = Ei) bezeichnet eine ebene rundliche konvexe Figur, die im weitesten Sinne dem Profil eines Vogeleis ähnelt. Sie umfasst Kreise und Ellipsen als Spezialfälle, wobei ein beliebiges Oval im … Deutsch Wikipedia
Delaunay Triangulation — Delaunay Triangulation, oft auch nur Triangulation oder Triangulierung genannt, ist ein gebräuchliches Verfahren, um aus einer Punktemenge ein Dreiecksnetz zu erstellen. Sie ist nach dem russischen Mathematiker Boris Nikolajewitsch Delone… … Deutsch Wikipedia
Delaunay-Triangulation — Die Delaunay Triangulation ist ein gebräuchliches Verfahren, um aus einer Punktemenge ein Dreiecksnetz zu erstellen. Sie ist nach dem russischen Mathematiker Boris Nikolajewitsch Delone (1890–1980, franz. Form des Nachnamens: Delaunay) benannt,… … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Mathematiker — Diese Liste bedeutender Mathematiker stellt eine Auswahl von Mathematikern von der Antike bis zu Gegenwart dar. Die Auswahl der Mathematiker richtet sich dabei nach ihren wissenschaftlichen Leistungen oder ihrem Bekanntheitsgrad, aufgrund deren… … Deutsch Wikipedia